„Mein Kind will nicht lesen, was soll ich tun?“
Unser Bücher-Zwerg Caro wurde während seiner Tätigkeit in der Kinderbuchhandlung ganz oft mit der Frage konfrontiert: „Mein Kind will nicht lesen! Was soll ich tun?“
Gerne möchte sie Euch dazu folgende Tipps mit auf den Weg geben:
Meine Antwort war immer: „Jedes Kind liest, es muss nur das passende Thema und die passende Lektüre sein!“
Das heißt, es ist völlig egal, um welche Themen es sich handelt: Ob Piraten, Pferde, Fantasy, Abenteuer, Krimis, Freundschaft – es gibt immer die passende Lektüre dazu. Am besten schaut man sich erst einmal in einer Bücherei um und leiht sich Lexika, Zeitschriften, Zeitungen, Bilderbücher, Comics etc. aus und lässt das Kind stöbern. Und wenn dann die Wahl auf den Comicroman fällt, den man (verständlicherweise) als für nicht pädagogisch wertvoll erachtet, sollte das zweitrangig sein, denn die Hauptsache ist, dass sich ein Kind mit gedruckten Medien beschäftigt und auseinandersetzt.
Eine andere Möglichkeit ist das Miteinanderlesen – es gibt eine sehr nette Buchreihe aus dem cbj-Verlag, „Erst ich ein Stück, dann Du“, in dem vorgegeben ist, welchen Abschnitt der Geschichte der Erwachsene und welchen das Kind lesen soll…
Auch hier gibt es eine Fülle von verschiedenen Themen! Die Bücher kosten um die € 7,95,- UVP und sind in der Regel für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Also, nicht verzagen, dranbleiben, selber Vorbild sein und miteinander lesen!
Hinterlasse eine Antwort