Tipp gegen Milchschorf
Regelmäßig kommen Mütter mit dem „Problem Milschorf“ und wie
sie das am besten handhaben sollten auf mich zu.
Aus langer Erfahrung kann ich sagen: „Ab dem 10. Tag kann und sollte die Kopfhaut des Babys durch Massage gut durchblutet werden. Das schafft man ganz spielerisch zweimal am Tag mit dem Kämmen in kleinen Kreisen über den Kopf, auch wenn noch gar keine Haare zu sehen sind.“ Dazu unbedingt eine härtere Babybürste mit richtigen Borsten verwenden, nicht die butterweiche Variante, erhältlich in nahezu jedem Drogeriemarkt. So wird Babys Kopfhaut schön aktiv gehalten und Milchschorf hat von Anfang an keine Chance.
Wenn schon welcher entwickelt ist, kann man den Kopf mit Baby- oder Olivenöl einreiben und vorsichtig mit einer Plastikkarte den Schof nach und nach „abtragen“.
Die entsprechende Creme von Avene hilft auch ausnehmend gut (aus der Apotheke)!
Der Preis liegt allerdings bei stolzen € 12,95 UVP für 40ml.
Sobald der Schorf weg ist, könnt ihr vorgehen wie oben beschrieben und er wird nicht wieder kommen. Meine drei Kinder und viele aus meinem Freundes- und Kundenkreis haben so dieses lästige, unschöne Problemchen umschifft!
Hinterlasse eine Antwort